Eine Truhe geht auf Reisen.

Eine Möbelstück. Eine Person. Ein Bekenntnis.
Menschen, Orte und Ideen in und um Neuenburg.

Wenn man ein gemeinsames Ziel definieren will, muss man erstmal wissen, von wo man losläuft. Damit alle Beteiligten im Ort beim Projekt  »Neuenburger Impulse« an einem Strang ziehen, muss es zunächst darum gehen, die gemeinsame Basis auszuloten: Was haben wir? Was macht uns aus? Wo stehen wir?

 
Angeregt durch historische »Vor-Bilder« im Fotobestand der Müllerschen Werkstatt soll daher eine  

typisch friesische Sitztruhe durch den Ort reisen und bei den Menschen Station machen. Ganz egal ob  

»Promis« , Gewerbetreibende oder Privatpersonen. Alle dürfen Platz nehmen und sagen, was ihnen an Neuenburg gefällt und sie gerne hier leben und arbeiten. Warum sie hier gewissermaßen »ansässig« oder »sesshaft« sind.

Keine langen Reden oder Interviews. Kurz und bündig, eingängig, ohne viel Schnick und Schnack. Eine Bank, eine Person, eine Aussage, an einem Ort. Festgehalten im Bild ... »Ich sitze in Neuenburg, weil ... « 


So entsteht ein bunter Reigen an Aussagen zum Ort. Zusammengenommen ergeben sie dann das, was Neuenburg so einzigartig macht. Das Selbstverständnis der Neuenburgerinnen und Neuenburger.

Mit Schirm, Charme und Melone - stilvoll auf dem Stilmöbel. Historisches Vorbild der Fotoaktion (Bildbestand Müllersche Werkstatt, ca. 1915.) 

Wer etwas auf Neuenburg hält, identifiziert sich damit. Der Sticker zur Aktion. Fürs Auto, für den Briefkasten, für die Eingangstür. Zu beziehen hier.

Sie alle waren schon dabei. Vielen Dank!
Lust mitzumachen? Wir kommen gerne vorbei!
Anruf oder Email genügt.